Meine Kompetenzen

Design mit Hand und Fuß. Und mit ganz viel Herz.

Stephanie Globert bei der Arbeit
Bild aus dem Büro von Stefanie Globert
Bild von Arbeitsutensilien
  • Identity und Corprorate Design

    Wir wissen es alle: Der erste Eindruck bekommt keine zweite Chance. Deshalb muss dein Corporate Design deines Unternehmens von Anfang an ein Hingucker sein. Ich verleihe deiner visuellen Identität genau das, was sie braucht: eine klare Haltung, eine klare Botschaft und einen starken Wiedererkennungswert. Nichts von der „Stange“ sondern perfekt und passgenau designt. Digital und analog. Angefangen von der Neuentwicklung bis zum Re-Design.

  • User Experience (UX)

    Websites, Apps und Online-Shops müssen Sinn machen – aber vor allem auch Spaß, und zwar dem User, der deine Website besucht oder deine App nutzt. Die sogenannte User Experience (UX) ist in diesem Zusammenhang der Dreh- und Angelpunkt erfolgreicher Gestaltung. Sie sollte über alle Touchpoints hinweg intuitiv zum Ziel führen und dabei sowohl optisch als auch funktional überzeugen. Ich schaue mir deine App oder Website ganz genau an, versetze mich in die Rolle des Users und analysiere die Komponenten, die maßgeblich zu einer positiven Nutzererfahrung beitragen. Im Anschluss mache ich dir Vorschläge zur Optimierung der Informationsarchitektur, des Interaktionsdesigns, der Usability und der Ästhetik deines Digitalauftritts. Soll heißen: läuft. Oder anders: UX statt upps.

  • User Interface Design

    Kaum ist das Laptop zugeklappt, wird die Streaming-App auf dem Fernseher gestartet und mit dem Smartphone noch schnell eine Pizza bestellt. Vorausgesetzt die Entwickler dieser Apps haben vorher gut darüber nachgedacht, was der User eigentlich benötigt. Das User Interface Design (UI) trägt entscheidend zur individuellen Wahrnehmung einer Anwendung bei. Ich helfe dir, die grafische Schnittstelle zwischen Mensch und Endgerät mithilfe einer leicht verständlichen Oberfläche auf die Bedürfnisse deiner Zielgruppen abzustimmen.

  • Responsive Design

    Es gibt nicht viele Dinge, die nerviger sind als eine Website, die auf dem Tablet oder Smartphone nicht richtig dargestellt wird. Winzige Buchstaben, abgeschnittene Grafiken und endlose Wartezeiten führen zu hohen Absprungraten. Ein Jammer für jede schöne Website. Das ist der Grund, warum ich das Design deiner Seite von Anfang an responsiv anlege – also so, dass deine Website auch auf mobilen Endgeräten begeistert. Ob das wichtig ist? Nun, wenn man bedenkt, dass mittlerweile über 60 % aller User mit dem Smartphone ins Web gehen, sollte responsiv also Standard sein. Und davon mal abgesehen, schaut auch Google, ob dein Web-Designer diesbezüglich seine Hausaufgaben gemacht hat und belohnt dessen Arbeit mit einem höheren Ranking deiner Seite.

  • Wireframes und Prototypes

    Nichts ist frustrierender und kostspieliger als mit einem fertigen Webdesign in die Entwicklung zu gehen, um dann am Ende festzustellen, dass die Entwürfe so nicht funktionieren, wie man sich das erhofft hat – sprich: wenn man für die „Tonne“ arbeitet. Deshalb mache ich das anders. Ich starte meine Projekte mit sogenannten Wireframes. Hierbei handelt es sich um eine vereinfachte Darstellung der geplanten Benutzeroberfläche, die dir einen realistischen ersten Eindruck des Projektes verschafft. Das gibt dir die Möglichkeit, Änderungen bereits in einer frühen Phase – sprich: agil – vorzunehmen. Bei umfangreicheren Konzepten setze ich auf sogenannte Prototypes. Diese sind nicht nur detaillierter als Wireframes, sondern sogar klickbar, was die digitale Produktvorschau erlebbar macht. Zu guter Letzt gibt dann auch noch ein Programmierer seinen Segen, sodass der Umsetzung dann nichts mehr im Wege steht.

  • Print Design

    Print ist tot? Von wegen. Wie Rock’n’Roll. Der ist auch nicht tot zu kriegen. Oder hast du schon mal versucht, jemanden deine Website bei einem deiner letzten Netzwerk-Treffen in die Hand zu drücken? Eben. Print lebt. Vor allem durch hochwertige Materialien, Papiere und natürlich durch ein tolles Design. Ob Visitenkarten, Flyer, Broschüren, Anzeigen, Geschäftsberichte, Magazine oder Außenwerbung – professionell gestaltete Druckerzeugnisse und Printmedien sind sinnvoll und machen deinen Markenauftritt komplett. Ich unterstütze dich bei der visuellen Gestaltung und helfe dir dabei, künftig nicht nur digital zu überzeugen, sondern auch analog.

Diese Website verwendet Cookies – nähere Informationen dazu und zu deinen Rechten als Benutzer findest du in meiner Datenschutzerklärung.